

History - was der Verein bewegte
November 2021 Erste Anträge an AVS (9 Familien) Konzept Version 1
Januar 2022 10 weitere Anträge werden gestellt
Februar 2022 Anträge November 2021 wurden alle abgewiesen
März 2022 Beschwerde von drei Familien an das Verwaltungsgericht
April 2022 Stellungnahme Bildungsrat
Äusserung durch Familien
Juni 2022 Entscheid Verwaltungsgericht
* Beschwerde wird gutgeheissen. Die angefochtene Verfügung der Vorinstanz also
AVS zur neuen Entscheidung zurückgewiesen
Juni 2022 Ausarbeitung neues Konzept, Version 2
Nachreichung neues Konzept der Januar Antragssteller
30. August 2022 AVS bewilligt Konzept und stellt weitere Auflagen - Frist bis 1. November 2022
alles einzureichen
-Lernraum
-Detailplanungen (Stunden- und Jahrespläne wann welches Kind wann lernt)
-Kompetenzziele Bewegung und Sport wie und wo erreicht werden
-Lehrpersonen mit EDK anerkanntem Diplom
-Planungsunterlagen
-Lernergebnissicherung
-Umsetzung Beurteilung 2020
-Prozess definieren an weiterführende Schulen
-welche Instrumente werden eingesetzt für Selbst-, Sozial und Sachkompetenzen
-3 Kinder pro Zyklus
- Lerngruppen- und Projektgruppenunterricht umfassen 70% von 100%
gemäss Lehrplan
Anfang Oktober 2022 Einreichung der geforderten Auflagen in 6 Dossier Versuch 70% von 70% der Lektionen als Vorgabe
parallel 2. Beschwerde vor Verwaltungsgericht durch eine Familie
-Anfechtung 70% von 100% der Lektionen
-verbindlicher Wochenplan
-unangemeldete Besuche im Familiengefüge
-provisorische Bewilligung
Ende Oktober 2022 Wiedererwägung durch einige Familien – also nochmals vor den Bildungsrat mit bitte
70% von 70% der Lektionen zu bewilligen
November 2022 Einreichung Stundenpläne mit 30min pro Lektion
* Abgelehnt mit Begründung 1 Lektion = 50min
Ende November 2022 Bestätigung Erfüllung der Auflagen
Dezember 2022 Erster Lernort startet mit 4 Familien
Dezember 2022 11 weitere Anträge werden gestellt
Januar 2023 2 weitere Familien starten im Lernort
Januar 2023 Antwort auf Wiedererwägung
* Nicht eingetreten
Januar 2023 Entscheid Verwaltungsgericht
* Beschwerde gutgeheissen zur Neubeurteilung an AVS zurückgewiesen
* Provisorische Bewilligung ist keine Grundlage daher nur befristetet Bewilligung
* Rechtliches Gehör verletzt
* Ungenaue Auflagen
* Gibt Unterschiede zwischen Privatschule und priv. Einzelunterricht
* Unangemeldete Besuche zulässig
März 2023 AVS sendet Brief «rechtliches Gehör» an Beschwerdeführer und weitere
Antragssteller
* möchten wissen ob Annahme 2/3 im Gruppenunterricht erfolgen und weitere
detaillierte Auflagen
März 2023 Ausarbeitung der Antwort mit Anwältin
* nochmals versucht um Reduktion 65% von 70% der Lektionen
März/April 2023 8 weitere Anträge werden gestellt
Ende Juni 2023 weitere Bewilligungen werden erteilt mit 65% von 100%
August 2023 zweiter Lernort startet mit 4 Familien